ökologisch

Hidden Champions – wertvolle Weltmarktführer entdecken

Phänomen Hidden Champions: Lernen Sie die nachhaltigsten Weltmarktführer der D-A-CH Region kennen.

Wussten Sie, daß die kleine Gruppe von ca. 1500 deutschen Unternehmen für rund 25% der deutschen Exportleistung verantwortlich ist?

In unseren Online-Format nehmen wir Sie mit in die Welt der Hidden Champions.

Lernen Sie anhand von praktischen Beispielen spannende Unternehmen kennen, die in puncto Nachhaltigkeit überzeugen – und das auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene.

Kooperation mit dem VenGa-Fördermitglied avesco.

Referent:
Oliver N. Hagedorn, Gründer und CEO der avesco Financial Services AG

Der kostenfreie Zugangslink lautet:

https://zoom.us/j/94578017991?pwd=VEpJL2ExYkVXaTVzaGxpY2YzYWp2UT09

Meeting-ID: 945 7801 7991
Kenncode: 390602
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,94578017991#,,,,*390602# Deutschland
+496950502596,,94578017991#,,,,*390602# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 945 7801 7991
Kenncode: 390602

 

Jetzt anmelden

Grüne Aktien: VW oder Tesla – Wer ist grüner und wer legt das eigentlich fest?

Was ein nachhaltiges Unternehmen ist, ist nicht immer leicht zu definieren.

Oft ist es eine Frage der Gewichtung:
Soll VW aufgrund seines Abgasskandals aus einem nachhaltigen Portfolio rausfliegen oder darf der VW-Konzern wegen der gigantischen Investitionen zum Aufbau der Elektromobilität bleiben?
Wertet man die Vorreiterreiterrolle von Tesla bei der Entwicklung von E-Autos stärker als die Umweltbelastungen beim Abbau der Rohstoffe für die Batterien?

Ähnliche Fragen könnte man auch bei Unternehmen wie Nestlé, Microsoft oder Amazon stellen. Für Sie als Anleger heißt das: Sie müssen im Zweifel eine eigene Entscheidung nach Ihren Kriterien treffen. Wir zeigen Ihnen in diesem Web-Seminar mit den Finanz- und Nachhaltigkeitsexperten Andreas Enke und Martin Nieswandt in Kooperation mit dem Geldanlage-Marktplatz V-Check, welche Kriterien das sein könnten. Wie Sie die notwendigen Informationen finden. Und wie Sie dann aus Ihrer Aktienauswahl ein Portfolio bilden.

Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.

+++++ W I C H T I G +++++
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie ergänzend noch die Registierung hier:
https://vcheck.clickmeeting.com/nachhaltige-geldanlage-mit-aktien-vw-oder-tesla-wer-ist-gruner-/register

Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der O

VenGa e.V.

Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden

Umweltstiftung Greenpeace stellt sich vor – 20 Jahre Nachhaltig Stiften

Ihr Geld soll wirken: sinnvoll, nachhaltig und weit über die eigene Lebenszeit hinaus.
Diese Vision teilen mittlerweile 900 Stifterinnen und Stifter der Umweltstiftung Greenpeace.

Ihr Zoom-Zugangslink lautet:
https://zoom.us/j/99100920710?pwd=cmxiWDVlU3Z0cVJmazRlTmoyNTMwdz09

Meeting-ID: 991 0092 0710
Kenncode: 502666
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,99100920710#,,,,,,0#,,502666# Deutschland
+496971049922,,99100920710#,,,,,,0#,,502666# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 991 0092 0710
Kenncode: 502666
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/abti5dZIS

Sehr gern sind Sie eingeladen, uns vorab Ihre Fragen einzusenden:
https://padlet.com/it226/bz6adjbg9vzcepc7

Mit einer Zustiftung haben sie sich für eine besondere Form des finanziellen Engagements entschieden. Denn während gemeinnützige Vereine ihre Spendengelder zeitnah ausgeben müssen, fließt jede Zustiftung ins Stiftungskapital und bleibt dort dauerhaft erhalten. Die Zinserträge fördern über die nächsten Jahrzehnte die Friedensarbeit sowie die Natur- und Umweltschutzprojekte.

Der Stiftungszweck soll aber auch durch die nachhaltige Anlage der Stiftungsgelder umgesetzt werden, weshalb bereits in der Satzung der Umweltstiftung die ethisch, soziale und ökologische Geldanlage verankert wurde – das Geld wirkt also gleich in doppelter Hinsicht!

Mittlerweile ist die Stiftung ihren Kinderschuhen entwachsen und hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Grund genug, Bilanz zu ziehen und das Wissen der vergangenen zwei Jahrzehnte mit anderen zu teilen.

VenGa-Fördermitglied Umweltstiftung Greenpeace stellt sich vor – 20 Jahre Nachhaltig Stiften
Referentin: Melanie Stöhr, Vorstand Umweltstiftung Greenpeace

Jetzt anmelden

 

Wie können Versicherungsunternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? – ver.de eG stellt sich vor

Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen aktuell im Trend der Finanzindustrie.

VenGa-Fördermitglied ver.de für nachhaltige Entwicklung eG präsentiert sich.

  • Wie können Versicherungsunternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen?
  • Geld bewegt die Welt und hat immer eine Wirkung. Wie Versicherungsunternehmen eine positive Wirkung entfalten kann erklärt Dr. Marie-Luise Meinhold und stellt ver.de vor, die erste Versicherung, die genossenschaftlich sozial ökologisch gemeinwohlzertifiziert Gutes bewirken will. ver.de ist noch kein Versicherungsunternehmen und darf sich erst nach der Zulassung durch die BaFin als Versicherung bezeichnen.

ver.de für nachhaltige Entwicklung eG sowie unser gemeinnütziger Verein VenGa e.V. freuen sich auf Ihre Teilnahme

 

 

Jetzt anmelden