Grünes Geld & nachhaltiges Investment
|
|
|
|
In diesem kostenlosen Web-Seminar des gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. erklärt der Nachhaltigkeits- und Finanzexperte Andreas Enke, warum eine Kombi sinnvoll ist, wie das geht und was AnlegerInnen dabei beachten sollen.In weiteren Web-Seminaren der Serie erfahren Sie darauf aufbauend, welche verschiedenen Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage es gibt.
Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.
VenGa e.V.
Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.
Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.
In weiteren Web-Seminaren der Serie erfahren Sie darauf aufbauend, welche verschiedenen Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage es gibt.
Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.
Jetzt anmelden:
https://vcheck.clickmeeting.com/nachhaltige-geldanlage-was-ist-das-was-soll-das-und-wie-geht-das-/register
Wohin entwickelt sich die Weltwirtschaft nach Corona?
Welche Geldanlagen sind in Krisenzeiten sicher, rentabel und verfügbar?
Wie stelle ich sicher, dass meine Gelder zu meinen persönlichen Werten passen?
Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen:
Deshalb liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.
Deshalb liefert die aktuelle Serie der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.
Geld ethisch nachhaltig anlegen – Wie geht das?
Aufbauend auf unserem VenGa-Basis-Seminar über „Ethisch – nachhaltige Geldanlagen“ zeigt Andreas Enke als Vorstand der GENEON AG diesmal wie Lösungen konkret aussehen können.
Dabei gehen wir darauf ein:
Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.
Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.
Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen im aktuell im Trend der Finanzindustrie.
Dieser offene VenGa e.V-Online-Klönschnack versteht sich als virtueller Stammtisch ohne feste Agenda.
Daher gibt’s hier die Chance, in lockerer Runde Fragen zu stellen rund um die Themen:
– Wie geht nachhaltig investieren?
– Welche Tipps und Tricks sollte jede(r) beachten?
– Wo finde ich seriöse Informationen?
P.S.:
Es gibt keine dummen Fragen … Stellen Sie Ihre schon vor der Veranstaltung
Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen, ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.
Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen im aktuell im Trend der Finanzindustrie.
Dieser offene VenGa e.V-Online-Klönschnack versteht sich als virtueller Stammtisch ohne feste Agenda.
Daher gibt’s hier die Chance, in lockerer Runde Fragen zu stellen rund um die Themen:
– Wie geht nachhaltig investieren?
– Welche Tipps und Tricks sollte jede(r) beachten?
– Wo finde ich seriöse Informationen?
P.S.:
Es gibt keine dummen Fragen … Stellen Sie Ihre schon vor der Veranstaltung
Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen, ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.
Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen im aktuell im Trend der Finanzindustrie.
Was ist dabei zu beachten?
Welche nachhaltigen Konzepte haben sich in der Corona-Krise bewährt?
Wo finden AnlegerInnen am besten Produkte, die zugleich ethisch-nachhaltig, sinnvoll, sicher, rentabel und verfügbar sind?
Wie finden Sie heraus, welche Wertpapiere zu Ihren persönlichen Werten passen?
Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins praktische Tipps und zeigt Lösungen.
Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen, ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.
Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen im aktuell im Trend der Finanzindustrie.
Was ist dabei zu beachten?
Welche nachhaltigen Konzepte haben sich in der Corona-Krise bewährt?
Wo finden AnlegerInnen am besten Produkte, die zugleich ethisch-nachhaltig, sinnvoll, sicher, rentabel und verfügbar sind?
Wie finden Sie heraus, welche Wertpapiere zu Ihren persönlichen Werten passen?
VenGa e.V. lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Geld ethisch-nachhaltig, sinnvoll, sicher & rentabel anlegen
am Freitag, den 12. März 2021 um 19:00 Uhr
Zoom-Zugangslink:
https://zoom.us/j/95217600489?pwd=T0NMNTZkc2I0SnI5RVVqWFNXSHNJZz09
Meeting-ID: 952 1760 0489
Kenncode: 193176
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,95217600489#,,,,*193176# Deutschland
+493056795800,,95217600489#,,,,*193176# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 952 1760 0489
Kenncode: 193176
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/aIbEc37Qm
Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins praktische Tipps und zeigt Lösungen.
Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen, ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.