rentabel

Green Bonds: So kombinieren Sie Nachhaltigkeit und sichere Zinserträge

Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen im aktuell im Trend der Finanzindustrie.

Was ist dabei zu beachten?
Welche nachhaltigen Konzepte haben sich in der Corona-Krise bewährt?
Wo finden AnlegerInnen am besten Produkte, die zugleich ethisch-nachhaltig, sinnvoll, sicher, rentabel und verfügbar sind?
Wie finden Sie heraus, welche Wertpapiere zu Ihren persönlichen Werten passen?

Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins praktische Tipps und zeigt Lösungen.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen, ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden

100.000 € richtig nachhaltig anlegen – So geht das!

Sie haben geerbt?
Auszahlung einer fälligen Lebensversicherung?
Immobilie verkauft?
Geld gespart und immer auf dem Konto gelassen und die Bank verlangt jetzt Verwahrentgelte?

So wie es unterschiedliche Wege gibt, zu einer entsprechenden Anlagesumme zu gelangen, so unterschiedlich sind auch die Motive, was mit der Geldanlage erreicht werden soll:

Vermögensoptimierung, Verbesserung der Altersvorsorge, Immobilienkauf, Unterstützung der Familie und vieles mehr.

Und dann noch der Wunsch, Geld mit gutem Gewissen anzulegen – ein anspruchsvolles Projekt!
Andreas Enke, Berater mit 30 Jahren Berufserfahrung und Vorstand von VenGa e.V. und der Geneon Vermögensmanagement AG, zeigt im ersten Teil einer 10 teiligen Webinar Reihe, welche Grundüberlegungen Sie bei der Geldanlage, insbesondere wenn Sie in nachhaltig-ethische Kapitalanlagen investieren wollen, anstellen sollten.

Vorab schon mal eine wichtige Botschaft:
Ein Patentrezept für die Geldanlage gibt es leider nicht. Die Berücksichtigung gewisser Grundsätze bieten Ihnen jedoch einen guten Start, sich mit dem Thema weiter vertraut zu machen und eine solide Basis zu schaffen!

Wie Sie dann unterschiedliche Anlagemöglichkeiten unter Vermeidung möglicher Fallstricke bei der Anlage in nachhaltig-ethische Kapitalanlagen nutzen können, zeigen Ihnen die folgenden Teile der Webinar Reihe. Seien Sie gespannt, wie interessant, vielschichtig und renditebringend das Thema ethisch-nachhaltige Geldanlagen sein kann. Mit VenGa e.V. lernen Sie einen gemeinnützigen Verein kennen, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, dies auf verständliche Weise zu vermitteln.
Dabei gehen wir darauf ein:

– welche Fallstricke und Enttäuschungen für die Anleger*innen lauern,
– welche Kompromisse manchmal zu schließen sind.

Natürlich sprechen wir auch miteinander darüber
– welche Auswirkungen die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit auf die Rendite hat.
VenGa e.V.  

Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

 

Jetzt anmelden

Vorsicht Greenwashing: Wie finde ich nachhaltige(re) Fonds?

Preisgünstig und bequem möchten es die meisten PrivatanlegerInnnen.

Doch wie nachhaltig sind die angebotenen Lösungen?
Wo lauern Mogelpackungen?
Wie finde ich empfehlenswerte Produkte, die zu meinen persönlichen Werten passen?

VenGa e.V.

Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden

Vorsicht Greenwashing: Wie finde ich nachhaltige(re) Fonds?

Preisgünstig und bequem möchten es die meisten PrivatanlegerInnnen.

Doch wie nachhaltig sind die angebotenen Lösungen?
Wo lauern Mogelpackungen?
Wie finde ich empfehlenswerte Produkte, die zu meinen persönlichen Werten passen?

VenGa e.V.

Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden

Grünes Geld & nachhaltiges Investment

Expertentalk mit Fragerunde, organisiert von Katrin Schorm, Unternehmerin mit grünem Herzen und Ideengeberin für ein nachhaltiges Leben

Vortragende:

  • Andreas Enke (VenGa e.V.) Grünes Geld –  welche (Aus-)Wirkung hat Dein Geld?
  • Jennifer Brockerhoff (Brockerhoff Finanzberatung): Wie kannst Du Dein Geld anlegen?
  • Myriam Flechtner (Finanzberaterin bei Swiss Life Select Deutschland): Woran erkennst Du grüne Anlageformen?

Jetzt anmelden

Nachhaltige Geldanlage mit ETFs

Immer mehr Menschen wollen beides:
Geld erfolgreich anlegen und Gutes tun.

In diesem kostenlosen Web-Seminar des gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. erklärt der Nachhaltigkeits- und Finanzexperte Andreas Enke, warum eine Kombi sinnvoll ist, wie das geht und was AnlegerInnen dabei beachten sollen.In weiteren Web-Seminaren der Serie erfahren Sie darauf aufbauend, welche verschiedenen Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage es gibt.

Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.

VenGa e.V.

Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden

Nachhaltige Geldanlage: was ist das, was soll das und wie geht das?

Immer mehr Menschen wollen beides:
Geld erfolgreich anlegen und Gutes tun.
In diesem kostenlosen Web-Seminar des gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. erklärt der Nachhaltigkeits- und Finanzexperte Andreas Enke, warum eine Kombi sinnvoll ist, wie das geht und was AnlegerInnen dabei beachten sollen.

In weiteren Web-Seminaren der Serie erfahren Sie darauf aufbauend, welche verschiedenen Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage es gibt.

Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.

Jetzt anmelden:
https://vcheck.clickmeeting.com/nachhaltige-geldanlage-was-ist-das-was-soll-das-und-wie-geht-das-/register

Jetzt anmelden

Wie lege ich 100.000 Euro an?

Wohin entwickelt sich die Weltwirtschaft nach Corona?
Welche Geldanlagen sind in Krisenzeiten sicher, rentabel und verfügbar?
Wie stelle ich sicher, dass meine Gelder zu meinen persönlichen Werten passen?

Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen:
Deshalb liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.

Jetzt anmelden

Geld ethisch nachhaltig anlegen – Wie geht das?

Weil viele AnlegerInnen gerade in diesen besonderen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen:

Deshalb liefert die aktuelle Serie der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. praktische Tipps und zeigt Lösungen.

Geld ethisch nachhaltig anlegen – Wie geht das?

Aufbauend auf unserem VenGa-Basis-Seminar über „Ethisch – nachhaltige Geldanlagen“ zeigt Andreas Enke als Vorstand der GENEON AG diesmal wie Lösungen konkret aussehen können.

Dabei gehen wir darauf ein:

– welche Fallstricke und Enttäuschungen für die Anleger*innen lauern,
– welche Kompromisse manchmal zu schließen sind.Natürlich sprechen wir auch miteinander darüber
– welche Auswirkungen die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit auf die Rendite hat.

VenGa e.V.  

Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden

Klönschnack – Was ich immer schon mal zu ethisch-nachhaltiger Geldanlage wissen wollte …

Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen im aktuell im Trend der Finanzindustrie.

Dieser offene VenGa e.V-Online-Klönschnack versteht sich als virtueller Stammtisch ohne feste Agenda.
Daher gibt’s hier die Chance, in lockerer Runde Fragen zu stellen rund um die Themen:
– Wie geht nachhaltig investieren?
– Welche Tipps und Tricks sollte jede(r) beachten?
– Wo finde ich seriöse Informationen?

P.S.:
Es gibt keine dummen Fragen … Stellen Sie Ihre schon vor der Veranstaltung

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen, ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden