Investieren

European Green Deal – Was sollten Privatanleger jetzt beachten?

Europa will nachhaltig(er) werden:
Die EU hat den “European Green Deal” ausgerufen.

Dazu sollen enorme Gelder raus aus Rüstung und Kohle hinein in zukunftsträchtige Themen umgeleitet werden.
Firmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen sollen gefördert, klimaschädliche Unternehmen das Leben schwer gemacht werden.

So weit, so bekannt.
Was bedeuten nun diese Pläne für private Anleger?
Wie viel Nachhaltigkeit steckt wiklich in den Plänen?
Oder lauert auch hier wieder Greenwashing?
Welche Folgen sollten Privatanleger für ihre Geldanlage berücksichtigen?

Die Nachhaltigkeitsexperten Andreas Enke und Martin Nieswandt vom gemeinnützigen Verein VenGa e.V. zeigen Ihnen im zweiten Teil einer 4-teiligen Web-Seminar Reihe in Kooperation mit dem Geldanlage-Marktplatz V-Check, wie die europäischen Nachhaltigkeitsziele in die persönliche Finanzplanung einwirken können.

Seien Sie gespannt, wie interessant, vielschichtig und renditebringend das Thema nachhaltig- ethische Geldanlagen sein kann. Mit VenGa e.V. lernen Sie eine Institution kennen, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, dies auf verständliche Weise zu vermitteln.

Jetzt anmelden

Wie geht nachhaltige Geldanlage?

Mit den Grundlagen der nachhaltigen Kapitalanlage beginnt die dreiteilige Webinar-Reihe “Nachhaltigkeit kompakt”:
Was zeichnet derartige Kapitalanlagen aus?
Wie lassen sie sich in der breitgefächerten Investmentwelt identifizieren?
Welche Rolle spielen sie im Portfolio privater Anleger?

Auf diese und weitere Fragen geht Andreas Enke, Berater mit 30 Jahren Berufserfahrung und Vorstand von VenGa e.V. sowie der Geneon Vermögensmanagement AG, ein. An die Auftaktveranstaltung schließen sich im Wochenrhythmus zwei weitere Webinare zum Thema nachhaltige Kapitalanlagen an.

Außerdem stellt Martin Nieswandt, Geschäftsführer von VenGa e.V., den Verein vor und berichtet dessen Ziele und das Angebot.

Diese Webinar-Reihe “Nachhaltigkeit kompakt” führt VenGa in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Altersvorsorge durch.

Jetzt anmelden

Mythos Norwegischer Staatsfonds – Nachhaltige Geldanlage können Sie besser!

Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen im aktuell im Trend der Finanzindustrie.

Was ist dabei zu beachten?
Welche nachhaltigen Konzepte haben sich in der Corona-Krise bewährt?
Wo finden AnlegerInnen am besten Produkte, die zugleich ethisch-nachhaltig, sinnvoll, sicher, rentabel und verfügbar sind?
Wie finden Sie heraus, welche Wertpapiere zu Ihren persönlichen Werten passen?

Weil viele AnlegerInnen in diesen Zeiten ihre Geldanlagen auf den Prüfstand stellen, liefert der Online-Workshop unseres gemeinnützigen Vereins praktische Tipps und zeigt Lösungen.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen, ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Für Ihre Teilnahme klicken Sie bitte:

https://vcheck.clickmeeting.com/was-konnen-anleger-nachhaltiges-von-den-grosen-lernen-geld-anlegen-wie-der-norwegische-staatsfonds/register

Jetzt anmelden

Impact Investing – Wie nachhaltige Investments wirken & wie ich Greenwashing vermeide

Impact Investing – Wie nachhaltige Investments wirken & wie ich Greenwashing vermeide

Der Markt für nachhaltigen Geldanlagen steigt sprunghaft, doch was davon ist wirklich nachhaltig? In dem Vortrag wird erläutert worauf man als Anleger achten und was man damit  erreichen kann, damit man auch wirklich das bekommt, was man von seiner nachhaltigen Geldanlage erwartet.

Referent: Florian Koss, Leiter Kommunikation und Marketing, beim VenGa-Fördermitglied Triodos Bank Deutschland

 

 

Jetzt anmelden

 

Klimaneutrales Investieren – Positive Wirkung ohne negativem Fußabdruck – Lösungen der Triodos Bank

Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen aktuell im Trend der Finanzindustrie.

VenGa-Fördermitglied Triodos Bank stellt sich vor:
Klimaneutrales Investieren – Positive Wirkung ohne negativem Fußabdruck

Geld gut anlegen und dabei messbar nachhaltige Wirkung erzielen – das wünschen sich immer mehr Anleger. Aber wie vermeidet man bei der Geldanlage auf Greenwashing reinzufallen? Und selbst wenn man eine wirklich nachhaltige Geldanlage gefunden hat, bleibt in der Regel immer noch ein ökologischer Fußabdruck. Allerdings gibt es dabei große Unterschiede. Lernen Sie mehr über das erste klimaneutrale Depot Deutschlands…
Referent: Florian Koss, Leiter Kommunikation und Marketing, Triodos Bank Deutschland
Der Zugangslink lautet:
https://zoom.us/j/98623809279?pwd=REc0SjZOcWd3b2VLRDZrQXdCNUJwUT09

Meeting-ID: 986 2380 9279
Kenncode: 192761
Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,98623809279#,,,,*192761# Deutschland
+496950502596,,98623809279#,,,,*192761# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 986 2380 9279
Kenncode: 192761
Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/abu2nzZMgy

Sehr gern sind Sie eingeladen, uns vorab Ihre Fragen einzusenden:
https://padlet.com/it226/bz6adjbg9vzcepc7

 

 

Jetzt anmelden