Geld

2. Hamburger Geld-Geflüster – wir müssen reden!

Geld regiert die Welt.

Dabei propagiert der Volksmund  “über Geld spricht man nicht”.

Wir müssen reden.
Trotzdem, gerade jetzt!

– Was bedeuten die aktuellen Krisen für mein Geld?
– Wie bewahre ich meinen Wohlstand am Besten?
– Wo bringe ich mein Geld am Besten unter?
– Welche Rendite kann ich aktuell erwarten?
– Wie stelle ich sicher, daß meine persönlichen Werte in der Geldanlage wiederfinden?

In Form eines lockeren Stammtisches wollen wir in einer tollen location sprechen und dabei zugleich:

– interessante Persönlichkeiten aus der Region kennenlernen
– eigene Fragen und Themen ins Gespräch bringen und
– vorhandene Kontakte auffrischen …

So macht Networking Spaß …

Wetten, daß … !?!

Jetzt anmelden

100.000 € richtig nachhaltig anlegen – So geht das!

Geerbt?
Auszahlung einer fälligen Lebensversicherung?
Immobilie verkauft?
Geld gespart und immer auf dem Konto gelassen?

So wie es unterschiedliche Wege gibt, zu einer entsprechenden Anlagesumme zu gelangen, so unterschiedlich sind auch die Motive, was mit der Geldanlage erreicht werden soll: Vermögensoptimierung, Verbesserung der Altersvorsorge, Immobilienkauf, Unterstützung der Familie und vieles mehr. Und dann noch der Wunsch, Geld mit guten Gewissen anzulegen – ein anspruchsvolles Projekt!

Die Nachhaltigkeitsexperten Andreas Enke und Martin Nieswandt vom gemeinnützigen Verein VenGa e.V. zeigen Ihnen im ersten Teil einer 4-teiligen Web-Seminar Reihe in Kooperation mit dem Geldanlage-Marktplatz V-Check, welche Grundüberlegungen Sie bei der Geldanlage, insbesondere wenn Sie in nachhaltig-ethische Kapitalanlagen investieren wollen, anstellen sollten.

Vorab schon mal eine wichtige Botschaft: Ein Patentrezept für die Geldanlage gibt es leider nicht. Die Berücksichtigung gewisser Grundsätze bieten Ihnen jedoch einen guten Start, sich mit dem Thema weiter vertraut zu machen und eine solide Basis zu schaffen!

Wie Sie dann unterschiedliche Anlagemöglichkeiten unter Vermeidung möglicher Fallstricke bei der Anlage in nachhaltig-ethische Kapitalanlagen nutzen können, zeigen Ihnen die folgenden Teile der Web-Seminar Reihe. Seien Sie gespannt, wie interessant, vielschichtig und renditebringend das Thema nachhaltig- ethische Geldanlagen sein kann. Mit VenGa e.V. lernen Sie eine Institution kennen, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, dies auf verständliche Weise zu vermitteln.

Wie nachhaltig arbeitet mein Geld wirklich? – Fonds-Quick-Check

Nachhaltig ist das neue Modewort.

Die BaFin verlangt, daß Produktanbieter ihre Kunden nach Nachhaltigkeit fragen.
Und (fast) jede Bank und beinahe jeder Anbieter behauptet, nie jemals anders als nachhaltig geweesen zu sein.

Doch wie glaubwürdig ist das?
Wie stimmen Werbeaussagen und Wirklichkeit überein?

Prüfen Sie am Infostand des gemeinnützigen Vereins VenGa e.V. im Fonds-Quick-Check, wie nachhaltig Ihr Lieblingsfonds tatsächlich ist.

Vorsicht Greenwashing – Mogelpackungen bei ETFs erkennen und vermeiden

Indexfonds (ETFs) bieten einen bequemen Zugang zu den Kapitalmärkten und bestechen durch Einfachheit und Transparenz.

Doch Vorsicht: nicht jeder ETF ist grün, der Nachhaltigkeit im Namen trägt. Im Vortrag erfahren Sie
* Wie nachhaltige ETFs zusammengesetzt werden
* Wie Sie Greenwashing bei ETFs erkennen und vermeiden
* Welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Rendite hat

100.000 € richtig nachhaltig anlegen – So geht das!

Sie haben gespart, geerbt, eine fällige Lebensversicherung ausgezahlt bekommen, eine Immobilie verkauft? So wie es unterschiedliche Wege gibt, zu einer entsprechenden Anlagesumme zu gelangen, so unterschiedlich sind auch die Motive, was mit der Geldanlage erreicht werden soll: Vermögensoptimierung, Verbesserung der Altersvorsorge, Immobilienkauf, Unterstützung der Familie und vieles mehr. Und dann noch der Wunsch, Geld mit gutem Gewissen anzulegen – ein anspruchsvolles Projekt!

Andreas Enke, Berater mit 30 Jahren Berufserfahrung und Vorstand von VenGa e.V., zeigt, welche Grundüberlegungen Sie bei der Geldanlage, insbesondere wenn Sie in nachhaltig-ethische Kapitalanlagen investieren wollen, anstellen sollten.

Hamburger Geld-Geflüster – wir müssen reden!

Geld regiert die Welt.

Dabei propagiert der Volksmund  “über Geld spricht man nicht”.

Wir müssen reden.
Trotzdem, gerade jetzt!

– Wie reagiere ich am Besten auf die Inflation?
– Verdirbt Geld wirklich den Charakter?
– Welche Schritte sichern meinen Wohlstand?
– Macht kein Geld zu haben glücklich?
– Was kann ich tun, damit Geld sich bei mir wohl fühlt?

In Form eines lockeren Stammtisches wollen wir in einer tollen location sprechen und dabei zugleich:

– interessante Persönlichkeiten aus der Region kennenlernen
– eigene Fragen und Themen ins Gespräch bringen und
– vorhandene Kontakte auffrischen …

So macht Networking Spaß …

Wetten, daß … !?!

Jetzt anmelden

ETFs: Mythos oder Mogelpackung? – Wie vermeiden Sie Greenwashing?

Indexfonds (ETFs) bieten einen bequemen Zugang zu den Kapitalmärkten und bestechen durch Einfachheit und Transparenz. Nicht ganz so transparent sind die Indizes, die den ETFs zugrunde liegen. Hier gibt es teilweise große Unterschiede in Sachen Nachhaltigkeit.

Nachhaltiges Investieren kann sich lohnen. Börsengehandelte Fonds, die auf einen ganzen Korb an Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere setzen, sogenannte ETFs, sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, diese zu Nutzen. Doch Vorsicht: nicht jeder Fonds ist grün, der Nachhaltigkeit im Namen trägt.

Im Web-Seminar erfahren Sie:

* Wie nachhaltige ETFs zusammengesetzt werden

* Wie Sie Greenwashing bei ETFs erkennen und vermeiden

* Welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Rendite hat

Worauf Anleger bei nachhaltiger Geldanlage mit ETFs achten müssen, erklären die beiden unabhängigen Finanzexperten Andreas Enke und Martin Nieswandt. Seit über fünf Jahren beschäftigen sie sich mit nachhaltigen Geldanlagen und haben mit VenGa e.V. sogar einen Verein zur Förderung ethisch nachhaltiger Geldanlagen gegründet.

Kooperation mit der XING-Regionalgruppe Bodensee

 

VenGa e.V.

Der gemeinnützige Verein VenGa e.V. fördert die ethisch-nachhaltige Finanzbildung durch Vorträge, Diskussionen und Seminare.

Unsere Mission:
AnlegerInnen dabei unterstützen ihr „magisches Dreieck“ der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite zu ergänzen um das vierte Kriterium „persönliche Werte / Ethik / Nachhaltigkeit“.

Jetzt anmelden

Hannoveraner Geld-Geflüster – wir müssen reden!

Geld regiert die Welt.

Dabei propagiert der Volksmund  “über Geld spricht man nicht”.

Wir müssen reden.
Trotzdem, gerade jetzt!

– Wie reagiere ich am Besten auf die Inflation?
– Verdirbt Geld wirklich den Charakter?
– Welche Schritte sichern meinen Wohlstand?
– Macht kein Geld zu haben glücklich?
– Was kann ich tun, damit Geld sich bei mir wohl fühlt?

In Form eines lockeren Stammtisches wollen wir in einer tollen location sprechen und dabei zugleich:

– interessante Persönlichkeiten aus der Region kennenlernen
– eigene Fragen und Themen ins Gespräch bringen und
– vorhandene Kontakte auffrischen …

So macht Networking Spaß …

Wetten, daß … !?!

Jetzt anmelden

Bremer Geld-Geflüster – wir müssen reden!

Geld regiert die Welt.

Dabei propagiert der Volksmund  “über Geld spricht man nicht”.

Wir müssen reden.
Trotzdem, gerade jetzt!

– Wie reagiere ich am Besten auf die Inflation?
– Verdirbt Geld wirklich den Charakter?
– Welche Schritte sichern meinen Wohlstand?
– Macht kein Geld zu haben glücklich?
– Was kann ich tun, damit Geld sich bei mir wohl fühlt?

In Form eines lockeren Stammtisches wollen wir in einer tollen location sprechen und dabei zugleich:

– interessante Persönlichkeiten aus der Region kennenlernen
– eigene Fragen und Themen ins Gespräch bringen und
– vorhandene Kontakte auffrischen …

So macht Networking Spaß …

Wetten, daß … !?!

Jetzt anmelden

Hamburger Geld-Geflüster – wir müssen reden!

Geld regiert die Welt.

Dabei propagiert der Volksmund  “über Geld spricht man nicht”.

Wir müssen reden.
Trotzdem, gerade jetzt!

– Wie reagiere ich am Besten auf die Inflation?
– Verdirbt Geld wirklich den Charakter?
– Welche Schritte sichern meinen Wohlstand?
– Macht kein Geld zu haben glücklich?
– Was kann ich tun, damit Geld sich bei mir wohl fühlt?

In Form eines lockeren Stammtisches wollen wir in einer tollen location sprechen und dabei zugleich:

– interessante Persönlichkeiten aus der Region kennenlernen
– eigene Fragen und Themen ins Gespräch bringen und
– vorhandene Kontakte auffrischen …

So macht Networking Spaß …

Wetten, daß … !?!

Jetzt anmelden