Erneuerbare Energien

Alternative Genossenschaft: Wie man sein Geld nachhaltig und sinnvoll anlegen kann – oekogeno eG stellt sich vor

Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen aktuell im Trend der Finanzindustrie.

Alternative Genossenschaft: Wie man sein Geld nachhaltig und sinnvoll anlegen kann
VenGa-Fördermitglied oekogeno eGpräsentiert sich.

Wissen Sie eigentlich, wofür Ihr Geld arbeitet?
Wissen Sie, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen ihre Investitionen haben?

Genossenschaften sind mit ihrer demokratischen und transparenten Struktur prädestiniert für nachhaltiges Wirtschaften.
Anleger*innen können ganz konkret nachvollziehen, welche Projekte sie mit ihren Investitionen unterstützen. Im Seminar stellt Vorstand Joachim Bettinger die Anlagemöglichkeiten bei der OEKOGENO eG und ihren Projektgenossenschaften vor.

 

 

Jetzt anmelden

 

Greenwashing versus wirklich grüne Investments

WIWIN-Gründer und Energiewende-Pionier Matthias Willenbacher: “Wir sind alles Überzeugungstäter, die kompromisslos in echte nachhaltige Unternehmen investieren – darauf können sich die Anleger und Anlegerinnen definitiv verlassen. Man würde sein Gemüse ja auch nicht beim Metzger kaufen.”
Das Investment in den WIWIN-Aktienfonds birgt darüber hinaus laut Willenbacher großes Potenzial für eine signifikante Wertsteigerung: “Ich bin davon überzeugt, daß die Renditechancen bei nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen gerade jetzt besonders groß sind. Ich setze mich bereits seit 25 Jahren für erneuerbare Energien, Elektromobilität und regenerative Landwirtschaft ein, habe aber noch nie so eine Aufbruchstimmung erlebt wie jetzt. Die Themen Energiewende und mehr Klimaschutz stehen mittlerweile ganz oben auf der Agenda und immer mehr Menschen setzen ihre Pläne in die Tat um. Das wirkt sich natürlich positiv auf die Unternehmen aus, in die wir mit unserem Fonds investieren.”


Gunter Greiner
, Geschäftsführer und Fondsmanager sowie Patrick Pradella, Senior Analyst bei im Gespräch mit Andreas Enke und Martin Nieswandt

Jetzt anmelden

Alternative Genossenschaft: Wie man sein Geld nachhaltig und sinnvoll anlegen kann – oekogeno eG stellt sich vor

Ethisch-nachhaltige Geldanlagen liegen aktuell im Trend der Finanzindustrie.

Alternative Genossenschaft: Wie man sein Geld nachhaltig und sinnvoll anlegen kann
VenGa-Fördermitglied oekogeno eGpräsentiert sich.

Wissen Sie eigentlich, wofür Ihr Geld arbeitet?
Wissen Sie, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen ihre Investitionen haben?

Genossenschaften sind mit ihrer demokratischen und transparenten Struktur prädestiniert für nachhaltiges Wirtschaften.
Anleger*innen können ganz konkret nachvollziehen, welche Projekte sie mit ihren Investitionen unterstützen. Im Seminar stellt Vorstand Joachim Bettinger die Anlagemöglichkeiten bei der OEKOGENO eG und ihren Projektgenossenschaften vor.

 

 

Jetzt anmelden

 

Grüne Billionen – Wie können wir mit Geldanlagen Nachhaltigkeitsziele erreichen?

Grüne Billionen
Wie können wir mit Geldanlagen Nachhaltigkeitsziele erreichen?

Um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen und zudem Wirtschaft und Gesellschaft für alle Menschen umweltverträglicher und gerechter zu gestalten, braucht es viel Geld. Erneuerbare Energien, nachhaltige und inklusive Mobilität oder umweltfreundliches Bauen bedürfen sowohl politischer  Leitplanken als auch Anleger_innen, die ihr Geld in nachhaltige(re) Projekte lenken. Die gesellschaftliche Akzeptanz klimaschädlicher, ethisch fragwürdiger Geschäftspraktiken sinkt, ein Wandel ist längst in Sicht.

Denn die Klimakrise verlangt dringend, sowohl staatliche als auch private Geldströme neu zu lenken. In der globalisierten und digitalisierten Wirtschaft sind enorme Investitionen nötig, um den Wohlstand hierzulande zu sichern und woanders zu ermöglichen.
Was kann die Politik tun, damit ethisch-nachhaltige Kriterien bei der Auswahl von Geldanlagen verpflichtend werden?
Wie können fragwürdige Geschäftspraktiken verhindert sowie nachhaltige Investitionen gefördert werden?
Welchen Rahmen kann die Politik setzen, damit soziale und ökologische Kosten im Wettbewerb besser mit abgebildet werden?
Wie kann die öffentliche Hand ihren Einfluss als große Nachfragerin nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen so einsetzen, dass anderen Marktteilnehmer_innen ihr folgen?
Und welche Maßnahmen sollte die neue Bundesregierung ergreifen, welche sollten sinnvollerweise europaweit oder international umgesetzt werden?

Darüber sprechen miteinander und mit Ihnen

Andreas Enke, VenGa – Verein zur Förderung ethisch-nachhaltiger Geldanlagen
Silke Stremlau, Vorständin Hannoversche Kassen und stell. Vorsitzende  im Beirat der Bundesregierung für nachhaltige Geldanlagen – Sustainable Finance Beirat
Sarah Ryglewski, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium

Moderation Simone Schnase, Journalistin

HEUTE Abend
am Donnerstag, den 17. Juni um 19 Uhr.

Der Zugangslink lautet:
https://zoom.us/j/95235589382

Meeting-ID: 952 3558 9382
Kenncode: 534125

Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,95235589382# Deutschland
+496971049922,,95235589382# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland

Meeting-ID: 952 3558 9382

Bis gleich, beste Grüße
Martin Nieswandt

Jetzt anmelden